Streifen mit den Temperaturenveränderungen in der Schweiz seit 1864, welche die Klimaerwärmung grafisch darstellen.

Politik

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind meine wichtigsten Themen. Wir können die Klimakrise nicht bekämpfen, wenn wenn wir so weitermachen wie bisher. Ich setze mich für eine offene und diverse Gesellschaft ein, die auf Gemeinschaft anstatt Eigeninteressen setzt. Nur gemeinsam können wir die Krisen unserer Zeit bekämpfen.

Privates

Meine grosse Leidenschaft gilt der Politik und der Gesellschaft. In meiner spärlichen Freizeit bin ich am liebsten draussen unterwegs, sei es beim Wandern in den Bergen, beim Vögel beobachten oder auf ausgedehnten Ausritten mit meinem Islandpferd. Meinem Patenkind beim Grosswerden zuzusehen finde ich einfach wunderbar und mit meiner Familie und meinen Freund*innen über alles mögliche zu plaudern gibt mir immer die nötige Energie, um mich in der Politik zu engagieren.

 

Parteiämter

2025: Geschäftsleitung GRÜNE Kanton Zürich

2022: Präsidentin GRÜNE Kreispartei 11/12

2021: Vorstand GRÜNE Stadt Zürich

2018: Beitritt der GRÜNEN

Berufliche Tätigkeit

Kommunikationsverantwortliche für die Medienberufe bei der Gewerkschaft syndicom.

Neben meiner Ausbildung habe ich schon in mehreren Branchen Berufserfahrung sammeln können: Im Laufe der Jahre habe ich in einem Pferderennstall, in einer Kindertagesstätte, als wissenschaftliche Assistentin, in der Umweltbildung und in einem grossen Zürcher Kino meine Brötchen verdient

Mitgliedschaften

syndicom – Gewerkschaft für Medien und Kommunikation

WWF Schweiz

BirdLife Schweiz

Greenpeace

GSOA – Gruppe für eine Schweiz ohne Armee

Ausbildung

Master of Applied Sciences, Angewandte Linguistik, Organisationskommunikation, ZHAW

Bachelor of Arts in Deutscher Sprach- und Literaturwissenschaft (Major), Erziehungswissenschaft (Minor) an der Universität Zürich