Die Macht der kleinen Schritte – Verkehrswende
Mobilität ist nicht nur die Art und Weise, wie wir von A nach B kommen. Von Fuss- und Veloverkehr und ein einem stark ausgebauten ÖV profitieren das Klima und die Menschen. Es bringt das Leben zurück auf Gebiete, die jetzt primär dem Auto dienen.
Freiheit auf vier Rädern?
Ob in der Stadt, auf dem Land, in Wohnquartieren oder zwischen den Dörfern: Das Auto ist ein so fester Bestandteil in unserem Leben, dass wir es kaum mehr wahrnehmen. Das zeigt: Mobilität ist mehr als von A nach B zu kommen. Mobilität ist eng mit uns und unserem Leben verknüpft.
Wir wollten Freiheit auf vier Rädern, bekommen haben wir eine Welt, wo wir einsam hinter einem Steuer sitzen, Park- anstatt Spielplätze bauen und alte Menschen in die Abhängigkeit treiben, sobald sie nicht mehr Autofahren können.
Wir haben akzeptiert, dass die Dorfkerne veröden, weil die kleinen Läden, die zu Fuss oder mit dem Velo erreichbar wären, zugunsten der weit entfernten Einkaufszentren eingegangen sind. Für das Auto opfern wir die Sicherheit unserer Kinder, fällen Bäume, versiegeln Boden.
Der Mensch im Zentrum
Ich finde: Unsere Lebensqualität soll nicht vom Auto abhängen. Ich setze mich für echte Lebensqualität ein, die Menschen zusammenbringt, ohne klimaschädlichen Verkehr. Ich will den Menschen ins Zentrum setzen, nicht das Auto. Ob mit dem Velo, zu Fuss oder mit dem ÖV, ich bin überzeugt, dass alle Menschen, egal ob Stadt oder Land, davon profitieren, wenn wir das Auto nicht mehr zum Massstab aller Bauvorhaben machen.